Technik Theologie Naturwissenschaften
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

BMBF-Klausurwoche "Biopatente: Saatgut als Ware und als öffentliches Gut"


Laufzeit: 1. November 2013 - 1. März 2015

Für die Wohlfahrtsentwicklung der Menschheit spielt die Kultivierung von Saatgut seit jeher eine zentrale Rolle. Zugleich wird die Patentierung von Saatgut kontrovers diskutiert: Sind Biopatente ein Anreiz zur Investition oder eine "Überbelohnung"? Welche Konsequenzen haben solche schutzrechtlichen Ansprüche für die ökonomische Situation von Kleinbauern? Wie wirken sich Biopatente auf die Erhaltung einer möglichst hohen Diversität pflanzengenetischer Ressourcen aus?

Das Institut TTN veranstaltet eine vom BMBF-geförderte Klausurwoche zum Thema "Biopatente - Saatgut als Ware und als öffentliches Gut".

Cover Biopatente

Publikation Brandl/Schleissing (Hg): Biopatente – Saatgut als Ware und als öffentliches Gut (Inhalt und Einleitung; Autorenverzeichnis)