Institut Technik-Theologie-Naturwissenschaften
Vorsorge-Screening auf Familiäre Hypercholesterinämie
Das Deutsche Herzzentrum München führt die VRONI-Studie zur Früherkennung der Familiären Hypercholesterinämie durch. Wie Eltern mit dem Angebot umgehen und welche Herausforderungen von ärztlicher Seite bestehen, erforscht eine sozialwissenschaftliche Begleitstudie am TTN. Mehr dazu hier ...
Seltene Erkrankungen
Die Zentren für Seltene Erkrankungen in Bayern schließen sich zusammen, um bessere Diagnostik für Menschen mit Seltenen Erkrankungen zu entwickeln. Hierzu bauen sie eine gemeinsame Genomdatenbank auf. Mehr dazu hier...
Ethik der P4-Medizin
Die Medizin soll personalisierter, prädiktiver, präventiver und partizipativer werden. Den ethischen Fragen dazu widmet sich das TTN im Konsortialprojekt DigiMed Bayern, das P4-Medizin für Patienten mit atherosklerotischen Erkrankungen entwickelt. Mehr dazu hier...
Vorsorge und Innovation in der Bioökonomie
Die Bioökonomie bedeutet einen tiefgreifenden gesellschaftlichen Wandel. Dass Vorsorge und Innovation dabei keine gegensätzlichen ethischen Prinzipien sein müssen, soll als Narrativ in einem Verbundprojekt zweier theologischer Lehrstühle und des TTN profiliert werden. Mehr dazu hier...