Technik Theologie Naturwissenschaften
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Zu den Publikationen aus der Reihe "TTN Akzente" (1994 - 2008)

"TTN Akzente" erschien von 1994 bis 2008 als Reihe beim Evangelischen Presseverband für Bayern (Band 1-4; Herausgeber Erhard Ratz) und beim Herbert-Utz-Verlag München. (ab Band 5; Herausgeber Roger J. Busch).


TTN Akzente 1

Horst Rauck
Weltraumtechnik für das Raumschiff Erde – Wunschdenken oder Konsequenz?
Wolfgang Frühwald
Die hilflose Vernunft – Zur Diskussion um Risiko und Verantwortung in der Wissensgesellschaft.
epv, München, 1994


TTN Akzente 2

Tony Lerf, Klaus Pinkau, Christoph Zenger
Naturwissenschaften & Glaube – Drei Ansprachen aus der Markuskirche München
epv, München, 1995


TTN Akzente 3

Philip Hefner
Natur – Weltbild – Religion. Drei Vorträge
epv, München, 1995


TTN Akzente 4

Hans Wolfgang Levi
Grenzwerte: warum, wozu, woher?
Adolf Birkhofer
Risikomanagement in der Kerntechnik
Nikolaus Knoepffler
Ethik und Humangenetik – Zur Frage nach dem Beginn personalen menschlichen Lebens
epv, München, 1996


TTN Akzente 5

Hermann Hepp, Nikolaus Knoepffler, Christian Schwarke
Verantwortung und Menschenbild – Beiträge zur interdisziplinären Ethik und Anthropologie
Herbert Utz Verlag Wissenschaft, München, 1996


TTN Akzente 6

Nikolaus Knoepffler (Hrsg.)
Wie entsteht Wissen?
Beiträge von Nikolaus Knoepffler, Christian Kiesling, Wolfgang Neubert, Andreas Busch, Eberhard Schnebel, Ewald Stübinger, Anja Haniel, Lutz van Raden und Christian Schwarke
Herbert Utz Verlag Wissenschaft, München, 1996


TTN Akzente 7

Ernst-Ludwig Winnacker, Trutz Rendtorff, Hermann Hepp, Peter Hans Hofschneider, Wilhelm Korff
Gentechnik: Eingriffe am Menschen. Ein Eskalationsmodell zur ethischen Bewertung
4., vollständig überarbeitete Auflage dt./engl., Herbert Utz Verlag, München, 2002


TTN Akzente 8 – Sonderband Erfahrungsbericht

Erhard Ratz (Hrsg.)
Die gemeinsame Verantwortung von Theologie und Naturwissenschaften
Herbert Utz Verlag Wissenschaft, München, 1997


TTN Akzente 9

Bernhard Lauth
Wissenschaftliche Erkenntnis und gesellschaftliche Normen
Herbert Utz Verlag Wissenschaft, München, 1997


TTN Akzente 10

Nikolaus Knoepffler (Hrsg.); mit Beiträgen von Ernst-Ludwig Winncker, Jan Murken, Traute Schroeder-Kurth, Hermann Hepp, Lutz van Raden, Ursula Kinkeldey, Kurt Weis, Johannes Gründel
Am Ursprung des Lebens
Herbert Utz Verlag Wissenschaft, München, 1998


TTN Akzente 11

Anja Haniel, Stephan Schleissing, Reiner Anselm (Hrsg.)
Novel Food – Dokumentation eines Bürgerforums zu Gentechnik und Lebensmitteln
Herbert Utz Verlag Wissenschaft, München, 1998


TTN Akzente 12

Ewald Stübinger und Anja Haniel (Hrsg.)
Technikgenese – zwischen Steuerung und Evolution
Herbert Utz Verlag Wissenschaft, München, 1999


TTN Akzente 13

Roger J. Busch, Martin Paretzke (Hrsg.)
Castor und Endlager – Annäherungen an ein umstrittenes Thema
Herbert Utz Verlag Wissenschaft, München, 1999


TTN Akzente 14

Roger J. Busch, Anja Haniel, Nikolaus Knoepffler, Gerhard Wenzel, unter Mitarbeit von: Jürgen Cremer, Reinhold Herrmann, Dieter Heublein, Werner Müller-Haslach, Lutz van Raden, Andreas Seiter
Grüne Gentechnik – Ein Bewertungsmodell
Herbert Utz Verlag, München, 2002


TTN Akzente 15

Thies Boysen, Marius Strecker (Hrsg.)
Der Wert der Sozialen Arbeit – Qualitätsmanagement in Non-Profit-Organisationen
Herbert Utz Verlag, München, 2002


TTN Akzente 16

Anja Haniel (Hrsg.)
Tierorgane für den Menschen? Dokumentation eines Bürgerforums zur Xenotransplantation
Herbert Utz Verlag, München, 2002


TTN Akzente 17

Roger J Busch, Peter Kunzmann
Leben mit und von Tieren. Ethisches Bewertungsmodell zur Tierhaltung in der Landwirtschaft
Herbert Utz Verlag, München, 2006


TTN Akzente 18

Roger J. Busch, Gernot Prütz (Hrsg.)
Biotechnologie in gesellschaftlicher Deutung
Herbert Utz Verlag, München, 2008


TTN Akzente 19

Roger J. Busch
Nano(bio)technologie im öffentlichen Diskurs
Herbert Utz Verlag, München, 2008

TTN Akzente – Sonderbände

Daniel Dietzfelbinger
Aller Anfang ist leicht. Einführung in die Grundfragen der Unternehmens- und Wirtschaftsethik
Herbert Utz Verlag Wissenschaft, München, 1999

Frank Möller, Ewald Stübinger (Hrsg.)
Wir müssen miteinander reden! Naturwissenschaftler, Techniker und Ethiker im Dialog. Eine Gesprächsreihe an der Münchner Kreuzkirche
Herbert Utz Verlag Wissenschaft, München, 1998

Patrick Alberts, Hanna Bendig, Brigitte Brindl ...
Menschenwürde und Bioethik – Dokumentation studentischer Stellungnahmen im Rahmen eines Hauptseminars an der Ludwig-Maximilians-Universität München
Herbert Utz Verlag Wissenschaft, München, 2000